Der Fahrrad Blog
Sie möchten sich über Fahrräder informieren? Kein Problem, wir helfen Ihnen weiter, wenn es darum geht, das richtige Fahrrad für Sie zu finden.

Triathlon-Lenker-Aufsatz – Sinnvolles Zubehör oder nur Show?
Fast jeder hat so ein Teil schon einmal gesehen und sich gefragt, ob dieses Ding am Fahrradlenker dem Fahrer wirklich hilft. Die Rede ist vom Lenker-Aufsatz, vornehmer vom Triathlon-Lenker-Aufsatz oder ganz einfach Clip-on. Für das Triathlonrad wurde er nämlich...
Die Draisine – Das erste Fahrrad
Im Sommer 1817 hatte Karl Freiherr von Drais eine zündende Idee. Wenn es möglich wäre, eine Maschine zu bauen, auf der ein Mensch Platz nehmen und auf Rädern vorwärts rollen kann, ließen sich manche Wege, besonders auf ebenen und abschüssigen Strecken, wesentlich...

Hinterreifen auswechseln – Das schaffen Sie auch
Um den Hinterreifen bequem auswechseln zu können, stellen Sie das Fahrrad einfach kopfüber auf Lenker und Sattel. Jetzt kommen Sie bequem an alle erforderlichen Teile. Zunächst wird das Ventil herausgedreht (Abb. 1) und die Luft vollständig aus dem Reifen...

Fahrradsternfahrt – Jeder kann mitmachen
Sie sind nicht fit genug, um beim Radrennen vordere Platzierungen zu erreichen? Ihr Drahtesel macht nicht mehr viel her und läßt sich nur gemächlich bewegen? Für teures Equipment und Meldegebühren fehlt das Geld? Macht nichts! Sie dürfen trotzdem mitmachen. Die...

Fahrradwartung wird immer häufiger delegiert – Dabei kann man vieles selber machen
Die gute alte Werkzeugtasche. Früher war sie ein selbstverständlicher Bestandteil fast jeden Rades. Entweder hing sie an der Hinterkante des Sattels oder sie war unter dem Sattel am Rahmen befestigt. Die ersten Exemplare waren, so wie damals die Sattel selbst, noch...

Die Rückkehr der Rikschas
In Asien gehören sie ganz selbstverständlich zum Straßenbild, die Rikschas. So gab es zunächst die von Läufern gezogenen zweirädrigen Modelle. Sie haben eine lange Tradition. Schon im 19. Jahrhundert waren sie äußerst populär. Oft waren sie bereits mit Klappverdecken...

Klassische Fahrräder – Noch immer heiß begehrt
Wer kennt noch Fahrradmarken wie „Wanderer“, „Torpedo“ oder „NSU“? Bei vielen sind sie längst in Vergessenheit geraten. Andere hingegen schätzen und pflegen diese alten Stücke um so mehr. Stolz trugen die damaligen Modelle ihr Markenzeichen wie eine Galionsfigur auf...

Fahrradtransport mit dem Auto
Für die Mitnahme des Fahrrades mit dem Auto gibt es eine Vielzahl von Trägersystemen, die sich in zwei große Gruppen einteilen lassen, Dachträger und Heckträger. Die Beladung von Heckträgern ist für viele leichter zu bewerkstelligen. Schließlich ist es nicht...

City Räder auf Zeit erobern die Städte
Man sollte mal wieder mit dem Rad fahren. Das hält fit und spart Benzin. Aber der Drahtesel steht verstaubt im Keller, die Reifen müssten erst einmal aufgepumpt werden, die eine oder andere Schraube müsste festgezogen werden und ein wenig Öl könnte hier und da auch...
Radeln mit elektrischem Rückenwind
Bergauf, Wind von vorn - in solchen Situationen hört man Radfahrer schon mal leise fluchen, denn das Treten kann ganz schön anstrengend werden. Neidisch schaut man dann auf Mofas und Motorroller, die mühelos an einem vorbeiziehen. Doch es gibt Rettung:...
Neueste Kommentare